WANN: 19.03.2021 – 18:30 -21:30 Uhr WO: Voraussichtlich 85296 Rohrbach Rettung aus der Not, vor der Tötung und vor Hunger und Qual. Tausende dieser Hunde sind in die westlichen Länder transportiert worden ohne, dass man sich ernsthaft über das Sozialverhalten dieser Tiere Gedanken gemacht hat. Verhaltensweisen, welche im Zuhause als störend empfunden werden, sind auf der
Theorieseminar
Körpersprache und Kommunikation – mit Stephanie Lang von Langen
WANN: 15.04.2021 – 19:30 – ca. 22:30 Uhr WO: Charlys Hundezentrum Erding Abendvortrag mit Stephanie Lang von Langen Das Seminar wird von der Tierärztekammer Schleswig Holstein und Niedersachsen als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt! Seminarreihe mit immer neuen Videos zu den verschiedensten Themen, die in den Abendvorträgen erklärt und analysiert werden. Darunter Spielverhalten, Hundebegegnungen, Alltagssituationen, Hund-Hund,
Weiterlesen
Theorieseminar
Tellington TTouch® Beginner Workshop
WANN: 18.04.2021 WO: Charlys Hundezentrum Erding Nur noch Plätze OHNE Hund zu vergeben. Das Seminar wird von der Tierärztekammer Schleswig Holstein und Niedersachsen als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt! „CHANGE: Verändere das Leben deines unsicheren Hundes“- ein Tellington TTouch® Beginner Workshop Dieser Workshop eignet sich für alle, die ihr Leben mit einem unsicheren, ängstlichen, gestressten oder
Weiterlesen
Theorieseminar
Persönlichkeitsforschung – mit Dr. Marie Nitzschner
WANN: 08.05.2021 WO: Charlys Hundezentrum Dorfstraße, Erding Das Seminar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt! Wochenendseminar mit Dr. Marie Nitzschner Wer bist du und warum? – Persönlichkeitsforschung bei Hunden Seminarbeschreibung: Was Hundehalter wohl schon immer wussten, erfährt auch in der Wissenschaft immer mehr Aufmerksamkeit: Auch Hunde haben ihre
Weiterlesen
Theorieseminar
Wie lernen Hunde – mit Dr. Marie Nitzschner
WANN: 09.05.2021 WO: Charlys Hundezentrum Erding Tagesseminar mit Dr. Marie Nitzschner Lernen aus wissenschaftlicher Sicht Seminarbeschreibung: „Lernen ist immer Konditionierung.“ Was ist dran an dieser Behauptung? Konditionierungsvorgänge bilden ohne Zweifel eine wichtige Grundlage im Hundetraining. Aber was unterscheidet Konditionierung von Kommunikation? Und wie wirkt sich das auf unseren Umgang mit dem Hund aus? Welche Lernformen gibt es
Weiterlesen
Theorieseminar
Hundeyoga – Abendvortrag mit Bettina Specht
WANN: 14.5.21 – 19:30 – 22:30 Uhr WO: Charlys Hundzentrum Erding Das Seminar wird von der Tierärztekammer Schleswig Holstein als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt! Abendvortrag mit Bettina Specht Vier-Pfoten-Asanas Warum jetzt auch noch Hundeyoga? Ganz einfach, weil es helfen kann! Yoga für Menschen ist gerade im Trend. Aber wirklich neu ist es nicht. Die
Weiterlesen
Theorieseminar
Ernährung und Verhalten – mit Bettina Specht
WANN: 15.+16.5.2021 WO: Charlys Hundezentrum Erding Das Seminar wird von der Tierärztekammer Schleswig Holstein und Niedersachsen als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt! Wochenendseminar mit Bettina Specht Ernährung & Verhalten – wie beeinflusst die Ernährung das Verhalten unserer Hunde? “Wer immer der Vater einer Krankheit war, die Mutter war die schlechte Ernährung.” – chinesische Weisheit. Ernährung
Weiterlesen
Theorieseminar
Abendvortrag “Grenzen setzen” – Hellhound Foundation
WANN: 11.06.2021 WO: Raum Rudelzhausen (genauer Ort folgt) Abendvortrag „Grenzen setzen“ Sonja Klugmann und Vanessa Bokr erzählen uns in einem 3-Stündigen Abendvortrag zum Thema „Grenzen setzen“: Hundeerziehung ist heutzutage schwierig bis verwirrend. Vor allem das Thema mit dem Grenzen setzen löst heute bei vielen Menschen Unsicherheit aus. Wann setze ich eine Grenze? Und wie setze
Weiterlesen
Theorieseminar
Hütehunde – zwischen Genie und Wahnsinn – mit Gerd Leder
WANN: 24.07.2021 – 9:30 – 17 Uhr WO: Charlys Hundezentrum Erding Tagesseminar mit Gerd Leder: Border, Aussie, Collie und Co. gelten als leicht erziehbar, wenig Jagdtrieb und sportlich. Doch wieso gibt es dann immer mehr „Verhaltensauffälligkeiten“ wie Dauerbellen, Zwicken, Unsicherheiten und Artgenossenaggressionen? Viele Hütehunde sind auf dem Hundeplatz wahre Streber, zuhause können sie aber nicht
Weiterlesen
Theorieseminar
Welcher Hund für wen? – mit Gerd Leder
WANN: 25.07.2021 – 9:30 – 17 Uhr WO:Charlys Hundezentrum Erding Tagesseminar mit Gerd Leder Gerd Leder wird aus der Sicht eines Hunderassenexperten und des erfahrenen Praktikers anwendungsbezogene Aspekte besprechen. Folgende Themen sollen behandelt werden… Soll ich mir einen Designerdog wie z.b. Labradoodle, Goldendoodle, Pudel-Mops, Wäller u.v.m oder vielleicht doch einen Jagdhund (Weimeraner und Co.)
Weiterlesen
Theorieseminar
Hundeforschung aktuell – Kate Kitchenham
WANN: 04.09.2021 WO: Charlys Hundezentrum Erding Das Seminar wird von der Tierärztekammer Schleswig Holstein als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt! Tagesseminar mit Kate Kitchenham – Hundeforschung aktuell Im Juni 2019 ist das dritte Buch des beliebten Duos Udo Gansloßer & Kate Kitchenham erschienen: darin haben der Zoologe und die Wissenschaftsjournalistin aktuelle Forschungen aus den letzten fünf Jahren
Weiterlesen
Theorieseminar
Kluger Hund – Kate Kitchenham
WANN: 05.09.2021 Charlys Hundezentrum Erding Das Seminar wird von der Tierärztekammer Schleswig Holstein als Fortbildung für Hundetrainer anerkannt! Tagesseminar mir Kate Kitchenham Kluger Hund! Wie wir durch spielerische Beschäftigung die Entwicklung unserer Hunde optimal unterstützen und die Bindung vertiefen können Viele Hunde leben unterfordert an der Seite ihrer Menschen dahin – sowohl was ihr Bedürfnis